So etwas nennt man Aufbauhilfe.
Viel mehr kann ich zum Spiel unserer TSG bei den Schaben nicht sagen. Wenn ich die Presse und die Sportjournalie lese hab ich das Gefühl die waren überhaupt nicht im Stadion. Es war kein guter VFB. Der VFB war grottenschlecht. Sie hatten nur das Glück das unsere TSG heute noch schlechter war. Das einzig positive was ich aus dem Stadion mitnehmen konnte war der Support der Fans trotz dem schlechten Spiel. Ein voller Gästestehblock bei einem Auswärtsspiel unserer TSG sieht man nicht alle Tage.
Das wir verdient verloren haben steht außer Frage. Doch ein paar Situationen waren doch wieder eigenartig. Ich habe früher mal gelernt das ein Ball ruhen muss, bevor ein Freistoss ausgeführt wird. Diese Regel scheint es ja nicht mehr zu geben, wenn ich mir das erste Tor der Schaben anschaue. Das nicht gegebene Tor kurz vor der Halbzeit für die TSG ist wohl ein Spiegelbild für die laufende Saison. Ist etwas fraglich, pfeifen wir es der TSG mal lieber ab.
Der Rest war eigentlich Slapstick. Eigentlich haben nur ein paar lange Bälle ausgereicht um unsere Abwehr zu überwinden. Koen springt am Ball vorbei, Jannik, der eine saustarke Vorbereitung gemacht hat springt unter den Bällen durch und verliert momentan komplett den Überblick.
Unser Mittelfeld findet wenn RF10 mal wieder keine Lust hat nicht statt. Fehlpässe ohne Ende und kein Aufbäumen ist mehr zu sehen.
Im Sturm einzig Kevin Volland der ohne Ende ackert und beißt. Aber leider ist er meistens nur auf sich alleine gestellt.
Was mir noch Missfallen hat. Gerade gegen den VFB hätte ich mir eine ernstere Vorbereitung gewünscht. Wenn ich dann am Abend vor dem Spiel nachts um eins Tweets von einem Spieler lese frage ich mich ob die sich richtig mit ihrem Job identifizieren können. Wenn ich nachts um eins twittere und morgens um sieben wieder kann ich mir nicht vorstellen das so eine richtige Vorbereitung aussieht.
Aber was soll’s. Einmal 6:2 verloren und den Schuss hören ist besser als ein paar mal knapp zu verlieren. Hoffentlich haben die Jungs was draus gelernt. Markus Gisdol wird es schon einordnen können und die Fehler über die Länderspielpause abstellen.
Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter geht’s. Und noch fünf Euro für’s Phrasenschwein 😉 man kann ruhig fallen, solange man wieder aufsteht.
Eine Anekdote noch am Rande. Die Preise beim VFB sind ja doch überzogen ( Abfindungen für Trainer sind halt teuer) aber die Stuttgarter Fans wissen ja wie Sie an Geld kommen. Auf einen geworfenen Bierbecher auf denen in Stuttgart ja Pfand drauf ist stürzen sich fünf bis sechs Schwaben und prügeln sich fast wer ihn denn endlich bekommt. Mein Tipp an den Hoffeblock. Lässt das Becherwerfen lieber sein. Wenn Ihr den Pfand schon nicht einlösen wollt lässt ihn einfach auf dem Boden liegen. Das Reinigungspersonal kann die Erlöse sicher besser brauchen.
EHiH
Schreibe einen Kommentar