Meine grausame Auswärtsfahrt
So, langsam habe ich mich wieder etwas beruhigen können. Das Spiel beim 1. FC Nürnberg war wohl das schlechteste Spiel, welches ich in der letzten Zeit gesehen habe. Wenn man nicht gerade unter Masoschismus leidet sollte man sich solche Spiele nicht mehr antun. Angefangen hatte es bereits am Abend vorher als die Twittermeldung kam das Koen Casteels wieder im Tor spielen wird.
Nicht das Koen der schlechtere Torwart ist. Viele werden auch wieder sagen das er ja an den Gegentreffern machtlos war. Da gebe ich Euch ja auch uneingeschränkt recht. Meiner Meinung nach sollte ein Torwart aber mehr können als Bälle zu halten. Wir brauchen nicht unbedingt einen Torwart, welcher am Ball perfekt ist. Nach dieser Argumentation können wir ja dann Sali ins Tor stellen. Nein, ein Torwart hat auch seine Hintermannschaft zu dirigieren. Und hier hat Koen wohl die größten Defizite. Anstatt nach dem ersten Tor mal ordentlich auf den Putz zu hauen stand er einfach wie ein begossener Pudel mit hängenden Schultern da. So hat die Abwehr ja schon die passende Ausrede für die nächsten Patzer. Die Abwehr sollte vor Ihrem Torwart respekt haben und wissen wenn wir Scheiße bauen reisst er uns den Arsch auf. Hier kommt leider gar nix von Koen.
Zum Spiel selber
Eigentlich hätte man nach 15 Minuten schon drei Spieler auswechseln können. Fabian Johnson war auf der linken Abwehrseite gegen den Club total überfordert. Wenn der Club nach vorne kam war dies meistens über die rechte Angriffsseite. Im Endeffekt musste Jannik immer wieder nach aussen um zu helfen und so war die Mitte immer unterbesetzt.
Auch Schippo hätte ich schon nach 15 Minuten aus dem Spiel genommen. Er konnte so gut wie keinen Ball stoppen und wenn dann mal ein Ball erfolgreich gestoppt wurde kam sofort der Fehlpass. Aus solch einer Situation ist auch das 1:0 entstanden. Leider kam er nach guter Vorbereitung in Nürnberg gar nicht ins Spiel.
Auch Firmino hätte schon nach kurzer Zeit vom Platz holen sollen. Massig unnötige Ballverluste und kaum ein Pass kam in der Offensive an. Immer wenn er mit Vertragsangeboten unter der Woche kokketiert ist die Leistung danach unterirdisch. Hier ist auch mal der Trainer gefordert so etwas abzustellen oder eben mal die harte Hand zu zeigen.
Zum Rest des Spiels muss man dann eigentlich nix mehr sagen. Die Chancen (ja, es waren viele da) kläglich vergeben und hinten Business as usual. So darf man gegen eine Mannschaft, die mit dem Rücken zur Wand steht nicht auftreten.
Noch ein paar Anmerkungen zu Nürnberg
Das Stadion ist wohl das mit der schlechtesten Mobilfunkanbindung schlecht hin. Leider konnte ich keinerlei Bilder oder Infos aus dem Stadion senden, da das Netz total überlastet war. Das es manchmal etwas länger dauert ist mir auch klar. Aber es war das erste Stadion wo rein gar nix ging.
Finanziell scheint es den Franken gar nicht schlecht zu gehen. Wenn man es sich erlauben kann Bier für 3,90€ von den oberen Rängen auf die Gästefans zu werfen. Ebenso brennende Zigarettenkippen. Die Ordner waren aber mehr dafür zuständig das wir Gästefans nicht länger als 10 Sekunden im Aufgang stehen als diesem Treiben ein Ende zu machen. Wir Ihr auf dem nächsten Foto seht schauten sich die Ordner im Oberrang doch lieber das Spiel an als einzuschreiten.
Wie soll es weiter gehen?
Gerade wenn man die Leistungen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich sieht kann es einem Angst und bange werden wie diese Saison enden soll. Jedesmal sagt man sich “Das tu ich mir nicht mehr an” . Aber trotz aller Schimpferei benötigt das Team auch den Support. Die Hoffnung stirbt eigentlich zuletzt. So werde ich mich am nächsten Samstag doch wieder ins Auto setzen und die 450 km nach Sinsheim fahren. Gegen den HSV haben wir in der Vorrunde ja sehr gut ausgesehen. Vielleicht klappt es ja dann mit dem fünften Saisonsieg und läßt die Tabelle wieder etwas besser aussehen.
Vielleicht sieht ja man wieder den einen oder anderen in der Süd.
Schreibe einen Kommentar